Der Kunstunterricht wird in den Schulen immer stiefmütterlicher behandelt, Kinder finden selten den Weg in die Galerien. Um beides zu beleben haben die Frankfurter Galerien das Projekt Schule trifft Galerie trifft Schule ins Leben gerufen: Die Kunstlehrer einer Schule tun sich mit einer Galerie zusammen. Von Freitag bis Sonntag werden dort die Schülerarbeiten gezeigt.
Vernissage am Freitag, 22.04.2016, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 22. - 24. April 2016
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 23./24. April, jeweils 12:00 - 18:00 Uhr
Rudolf-Koch-Schule, Gymnasium | Galerie Tristan Lorenz
Victor Hugo gibt der Zukunft viele Namen: »Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.« Ausgehend von ihrer Gegenwart scheint die Zukunft für 10 Schülerinnen als formbare, offene Chance vor ihnen zu liegen. Lena Artelt nennt sie »einen länger andauernden, wandelbaren Vorgang. Das leben als Prozess. Wer die Schicksalsfäden spinnt, ist ungewiss. Wir versuchen ein paar davon zu entwickeln aus dem Knäul, das unser Leben ist.« Für Dilara Denizli ist die Zukunft das Fortschreiten von Zeit, geprägt von Wünschen – einem unstillbaren Durst.
Betreuende Lehrerin/Klasse: Aylin Ucar/Kurs Q4